Tatsächlich, bereits im Flieger wird gefühlt 100 mal darauf hingewiesen dass man am Flughafen Charlotte bei Ankunft zuerst den Koffer und meine Kaffeemaschine abholt, und sich anschließend zum Zoll begibt. Als ich es endlich aus dem Flieger geschafft hatte, weil Holzklasse in der Regel ja ganz ist, stand bereits alles da mein sehnlichst vermisster Handgepäckkoffer, mein großer Koffer und meine Kaffeemaschine. Dann ab zum Zoll hier einmal in die Kamera schauen, Fingerabdrücke digital abnehmen und weiter zum Gepäckkontrolle.
Im Ganzen finde ich den Flughafen Charlotte zum umsteigen super, er ist klein und kompakt. Die Mitarbeiter des Flughafen sind nett, sogar am Zoll und den Kontrollen. Nur 2x mal wurde ich gefragt, was sich in der Kiste befindet. Ich war auf alles vorbereitet und habe sogar eine Tesarolle mit in den Karton gepackt, für den Fall das ich das Paket öffnen muss, und anschließend nicht weiß wie ich es wieder zukleben kann.
Zum Glück habe ich es nicht eilig und kann mir in Ruhe einen Taco gönnen. Billig ist hier gar nichts., und ich dachte ich könnte hier ein paar Dollarscheine loswerden die Zuhause nur herumliegen. Doch Menükarte muss per QR Code abgelesen werden, und sobald man bestellt erscheinen die Produkte im Handy im Warenkorb. Bezahlung also nur digital über Kreditkarte oder Google Pay.
Jetzt ab zum Gate, ab nach Miami. Das Bodenpersonal ruft in Gruppen zum einsteigen auf, ich verstehe das ganze nicht, Und steige einfach als fast letzte ein, schließlich ist Holzklasse immer hinten..









Kommentar schreiben